Ihr seht, wir bemühen uns, sehr unterschiedliche Ideen für Euch vorzubereiten.
Heute zeigt Euch Bettina den etwas anderen Adventskalender:
Mein Adventskalender soll für die Sonntage sein. Dann kann ja vielleicht auch eine wertvollere Kleinigkeit verschenkt werden.
Er besteht aus 4 Stampin’ Up! Milchkartons und einem Körbchen dazu.
Für die Milchkartons benötigt ihr die “Bigz L Mini-Milchkarton Form”. Ich habe zwei in Chilli und zwei in Apfelgrün gestanzt.
Zum verzieren habe ich das Designerpapier “Fröhliche Weihnachten”, das Stanzpaket “Weihnachtsminis” und die Stanze “3,2cm Wellenkreis” verwendet.
Für das Körbchen/Behälter habe ich euch eine Zeichnung gemacht. Den Henkel habe ich zweimal ausgeschnitten und bis zur Falzlinie zusammengeklebt.
Ich hoffe, euch gefällt meine Idee. Viel Spass beim Nachbasteln.
Unter allen Kommentaren, die bis heute 0:00 Uhr, hier geschrieben werden, verlose ich die Prägeform “Vintage Tapete”.
Schöne Grüße
Bettina

Vielen Dank für die Anleitung – dass muss ich wirklich mal ausprobieren. Sieht wirklich super schön aus.
LG
ANja
Ihr lasst euch immer so schöne Sachen einfallen und ich komme auch gerne wieder! Die ein oder andere Anleitung werde ich noch nacharbeiten!
Liebe Grüße
Elke
Vielen vielen Dank für die Anleitung – ich hatte sowas nämlich schon öfter im Netz gesehen und mich nie so richtig an das “Körbchen” getraut. Doch nun kann ich endlich loslegen – tausend Dank!!!
Hallo Bettina,
… das ist ja eine tolle Idee.
Auch die Farbzusammenstellung gefällt mir super gut.
Vielen Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße,
Biene
wieder eine tolle Idee!
Vielen Dank auch für die Zeichnung für den!Milchkartonträger”.
LG Martina
Hallo Bettina,
ich schau mir jeden Tag eure Bastelvorschläge an und ich muss euch
ganz doll loben.
Auch diesmal ist wieder was für mich dabei.Die Milchkartonstanze habe ich
und ich habe schon nachgebastelt.
Eine schöne Idee,danke.
Liebe Grüße
Vanessa
Das ist so eine schöne Idee. Ich habe zwar die Milchkarton Form nicht, aber ich denke da kann man auch bestimmt andere Kartons dazu basteln. Werde das auf jeden Fall einmal ausprobieren!
Viele Grüße,
Sandra
Gute Idee, der Adventskalender für die vier Sonntage, danke!
Schön jeden Tag neue Anregungen bei Euch zu finden.
LG Silvia
Wieder eine schöne Idee. Weihnachten kann kommen.
Verena
Gute Idee -eignet sich hervorragend zum Nachmachen…..
ZUm Glück sind die Masse für das Körbchen dabei -das will ich ausprobieren.-
Schönen Abend -weiterhin viel kreative Ideen
Christiane
Hallo!
Wieder so eine schöne Idee! Den Adventskalender in Mini-Milchkarton hätte ich schon fertig, da würde so ein Körbchen richtig gut dazupassen. Wenn ich noch die Zeit finde, bastle ich ihn nach!
Liebe Grüße und macht weiter so!
Christine
Danke, dass ihr jeden Tag so schöne Ideen präsentiert! Ich freue mich jeden Tag wieder darauf bei euch vorbeizuschauen! Der Adventskalender ist dir sehr gut gelungen! Dadurch, dass er nur für die Sonntage ist, kann man ihn auch gut für Freunde basteln, bei denen einem nicht 24 Kleinigkeiten einfallen!
Liebe grüße Ricardo
Hallo liebes stempelzeitkreativteam,
Ihr habt eine sehr schöne Seite mit vielen tollen ideen aufgebaut! Danke, dass ihr die mit uns teilt!
Ein sehr schöner adventskallender ist dir da gelungen! Da passt einfach alles zusammen!
Grüße bernd
Hab eure Aktion gesehen und finde die Idee des Countdowns total toll!!! Hab auch schon meine to do Liste um diesen adventskallender erweitert! Dein Kalender gefällt mir sehr gut! Danke für die schönen Ideen und das ihr sie mit uns teilt!
Wünsche euch noch einen kreativen Abend
Das ist ja mal eine schnelle Lösung für einen Adventskalender und man muss sich nur 4 überraschungen ausdenken, die dann ja auch etwas grösser sein dürfen. Super Idee. Viele Grüsse Konni
vielen lieben Dank für die Anleitung …. klasse, das Ihr den Adventskalender schon im November starte,da kann man noch einige Ideen diese Jahr umsetzen.
lg angelika
Das ist aber eine schöne Idee für die Adventssonntage oder Advents-Wochenende. Danke für die tolle Anleitung.
LG Rose
Hallo,
Das ist ja ein toller Adventskalender. Vielen Dank für die schöne Idee.
Lieber Gruß
Sabine
Ein wunderschöner sonntagskalender! Die Farben knallen richtig rein. Klasse!
Liebe Grüße Antje
Ihr seid wirklich fleissig – und Euer Kalender ist so abwechslungsreich!
LG Nessie
Wow, das ist eine super schöne Idee! Richtig toll gestaltet. Na, ob ich das noch vor dem ersten Advent schaffe???!!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ihr Lieben,
Das sind ja jetzt schin absolute Knaller.
Da bin ich wirklich gespannt, wie es weiter geht.
Danke schön
Liebe Grüße
Sarah
Wow, der Adventskalender ist ja klasse geworden. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Liebe Grüße, HElke
Ist das schön!
Lieben Gruß
Petra
Für die Erwachsenen ein Kalender für die 4 Sonntage, was für
eine tolle Idee…!!
Die Kinder finden sicherlich den altbewährten 24 Tage Kalender besser.
So ist für jeden etwas dabei.
Danke für die Anleitung und die täglichen Ideen. Freue mich immer
sehr darauf.
LG Doris S.
Super tolle Idee. Mir gefallen die Farben und überhaupt alles. Vielen Dank für die Anleitung. LG Melanie
Find ich eine gute Idee, vielleicht auch für den Partner? Der braucht sicher nicht jeden Tag Schoki, die Idee mit dem gemeinsamen Auspacken am Frühstückstisch find ich toll. Könnte ja auch ein Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug drin sein.
LG Tina B.
Danke für die schönen Ideen.Dein Adventskalender sieht super aus.
LG Margrit
Hallo,
vielen Dank für die tolle Anleitung.
Den Kalender werde ich heute abend direkt nachbasteln.
Liebe Grüße
Birgit
Auch heute wieder eine super Idee! Danke das Ihr uns so reich beschenkt!
LG Tina
Danke für die tolle Inspiration und die Vorlage. Das ist eine schöne Idee, die Mini-Milchkartons zu verwenden.
LG
Stempelfan
Das ist ja auch eine tolle Idee. Ich habe schon öfter mal einen Advenzskalender nur für die Adventssonntage gemacht! Danke für die schöne Idee und auch für das Schnittmuster! Ich freue mich schon jeden Tag auf eurer Seite vorbeizuschauen und eine neue Idee zu finden!
LG
Claudia
Hallo Bettina,
eifach ur klasse der Adventskalender! Da kann sich der Beschenkte aber über viele Geschenke freuen! Super! Macht weiter so! Tolle Ideen!
Liebe Grüße
Carsten
Ohh, das ist aber eine wundervolle Idee. Leider hab ich meine Kalender schon fertig und befüllt.
Aber nächstes Jahr wird das auch gemacht!!!
Vielen Dank auch für die genaue Vorlage.
LG Fränzi
Liebe Bettina,
wie viele Kommentare es schon beschrieben haben, eine ganz tolle Idee.
Werde ich für eine Freundin basteln, weil das mit den größeren Geschenken dann auch besser passt.
Danke fürs Teilen.
Liebe Grüße
Magdalena
Hallo Bettina,
danke für Deine Idee.
Gruß Marion
Die Idee ist klasse und wieder toll umgesetzt.
Liebe Grüße, Uta
Auch mal wieder eine tolle Idee, nur an die Sonntage zu denken! Und die Umsetzung ist geradezu ideal!!
LG Gassy
Hallo Bettina!
Tolle Idee mit Deinem “kleinen” Adventskalender für die “großen” Geschenke…
Liebe Grüße Silvia
Hallo Bettina,
der Adventskalender ist ne Wucht.. wunderschön gestaltet.
Jeden Morgen schaue ich als erstes hier rein.. vielen Dank für eure Ideen und Inspirationen..
LG, Katrin
Hallo Bettina!!!
:-))) diese “Version” der Milchkartons habe ich auch schon mal gebastelt ;-))
etwas anders….. Deine Idee mit dem Wellenkreis und den Zahlen darauf finde ich total schön!
Viele Grüße
Bea
Super Idee. Muss ich direkt besuchen nachzubasteln. LG Anke
Das ist mal ‘ne super Idee! So kann man auch mal die Omas oder liebe Freunde mit einem Adventskalender beglücken, für die einem keine 24 Geschenke einfallen!
Grüßle Birgit
Es gelingt Euch jeden Tag aufs Neue mich zu begeistern. Wieder eine tolle Idee, die ich unbedingt nachwerkeln werde!!!
LG Katrin
lach …lach ihr habt heute auch die gleiche Idee
hab auch ein mini Körberl für die 4 Sonntage gemacht ,
dieses werde ich auch probieren ………denn es ist so wunderschön, danke für die Anleitung ……
liebe grüße SilviA
Genau! Das wäre die schnelle Variante für meine Mama. Danke für die Anleitung. Es ist toll das Ihr uns an euren Ideen teilhaben lasst.
LG Melanie
Schaue jeden Tag als erstes auf diesen Blog und bin immer wieder begeistert.
Eine tolle Idee das Adventskörbchen und wirklich schön umgesetzt. Dann kann der Advent ja kommen. Weiter viele Blog- Besucher und liebe Grüße
Karin
Schöne Idee und hübsche Umsetzung! Dann steht jetzt wohl noch eine stanze auf meiner Wunschliste.
Lg ringo
Hallo Bettina,
na das ist ja mal eine tolle Idee (warum habe ich nur 24 Päckchen für mein Kind gemacht ;-))). Das wird auf jeden Fall für nächstes Jahr abgespeichert. Vielen Dank und LG
Andrea
hey das ist ja ne klasse idee…adventssonntagskalender
grüsse su
Wow, dass ist ja ein Schicker Adventskalender! Leider hab ich die stanze noch nicht. Danke für die tolle Aktion!
Lg stephie89
Eine tolle Idee und wirklich schön umgesetzt. Dann kann der Advent ja kommen. Weiter viele Blog Besucher und liebe Grüße Martina
Hi Bettina,
die sehen aber toll aus :-)) Ganz lieben Dank für die Vorlage des “Trägerkartons”… so etwas werde ich sicher mal nachbasteln :-))
Liebe Grüße
Conny
Tolle Idee und sehr schön umgesetzt. Danke auch für die Anleitung. Die Idee nur am Sonntag was zu öffnen find ich ganz toll!! So kann man sich richtig darauf freuen und beim Sonntagsfrühstück die ganze Familie teilhaben lassen.
lg Dani
Ihr habt alle so traumhaft schöne Ideen. Das schönste Geschenk ist das ihr eure Ideen mit uns teilt. Dafür vielen lieben dank. Die heutige Idee ist mal wieder fantastisch.
Glg Nicole
Wie aufwendig gestaltet udn so schöne Weihnachtsfarben. Klasse gemacht.
Viele Grüße
Gabi
Hallo Bettina,
wunderbare Idee,
versuche sie per “Hand”nach zumachen.
LG Judith
Guten Morgen,
Dieser Kalender ist wirklich schön geworden. Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich bei euch vobeischauen darf. Dann fängt der Tag gleich besser an.
Da ich diese Stanzform nicht besitze, kannst du mir die Grundmaße durchgeben, also h x b x t ?
Danke und LG Stephanie
Hallo Stephanie,
vielen Dank.
Die Grundmaße sind 12 x 4 x 4 cm.
Liebe Grüße Bettina
Hallo danke für die Anleitung
werde es nach basteln
m.l.Grüßen Brigitte.
ooh, dieser adventskalender ist echt toll!!! gute idee, so kann man wirklich etwas wertvolleres schenken, echt super!!!