Wir begrüßen Euch wieder ganz herzlich zu unserer monatlichen Kreativaktion hier auf unserem Teamblog.
Langsam geht es auf den ersten Advent zu, und um Euch die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, könnt Ihr ab heute bis einschließlich 30. November jeden Tag tolle Ideen für die Weihnachtsbasteleien sehen und nachmachen. Und da bald Weihnachten ist, gibt es auch jeden Tag ein Geschenk in Form einer Verlosung.
Ilonka startet mit einem schnellen Adventskalender:
Für diesen schnellen Adventskalender brauchst du nicht viel. Zuerst einmal benötigst du Butterbrottüten. Dann brauchst du das Verpackungsmaterial aus deinem letzten Stampin’Up! Paket. Erstmal in Streifen reißen – das geht ganz einfach, denn es ist in regelmäßigen Abständen perforiert. Die Streifen dann über einer Tischkante ein bisschen glätten … wer viel Zeit & Lust hat, kann das auch gerne bügeln, aber dazu hatte ich keine Lust, und es ist auch nicht notwendig.
Dann schneidest Du passend zu den Butterbrotstüten zurecht und prägst es mit dem Prägefolder ‘Eiskristall’. Dann besprühst du es mit Smooch Spritz in Goldglanz. Die Butterbrotstüten mit den Papierstreifen von vorne und hinten bekleben damit man den Inhalt nicht sehen kann.
Mit der 2 1/2″ Kreisstanze aus flüsterweißem Farbkarton die Kreise stanzen.
Diese mit dem Set ‘Jolly Bingo Bits’ in Wildleder und mit den Zahlen des Sets ‘Zur Feier des Tages’ in Ozeanblau bestempeln.
Tüten befüllen und die Kreise als Verschluss antackern.
Und schon ist der Kalender fertig.
Bei mir fehlen noch einige Tüten – da muss ich noch den Inhalt besorgen
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Unter allen, die heute bis 0:00 Uhr hier einen Kommentar hinterlassen, verlose ich das Stempelset Fürs Medaillon und die Häkelbordüre Chantilly:
Eure Ilonka

Danke für diese tolle Idee. War noch auf der suche nach einem schnellen Adventskalender:-)
LG Petra
Hallo Ilonka,
eine wirklich tolle Idee und Inspiration.
Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Katrin
Sofort hole ich das Papier von der letzten Lieferung wieder aus
Dem container. Super Idee! Gruß marion
Hallo Ilonka,
das ist mal wieder eine gute Idee.
Wahrscheinlich werde ich aber nur ein paar Tüten machen für die Betreuer in der OGS oder so.
Viele Grüße,
Katja
Das ist ja eine tolle Idee. Ich hatte im letzten Paket sooo viel Verpackung, dass ich es alles aufgerollt habe und beschloss, dieses Jahr alle Geschenke darin zu verpacken. Aber daraus einen kostengünstigen und schnellen Adventskalender zu machen ist genial! Dann gibt es halt zu Weihnachten weniger Geschenke. Es sei denn, ich gewinne das tolle Stempelset mit der Bordüre und im Paket ist Verpackung….
Eine schöne Idee und mal wieder etwas ganz anderes! Freue mich richtig auf die weiteren Zaubereien
Ganz liebe Grüße Lisa
Hallo Ilonka,
danke für die schöne Idee.Werde es gleich mal nachmachen.
LG Gisela
Hallöchen
Die idee mit dem Adventskalender ist ja mal klasse und geht wirklich schnell
lg jenni
Schöne Idee vom kraetiv Team um uns die Zeit bis zum Advent auf so kurzweilige Art zu verkürzen. Ist ja wie der gezeigte Adventskalender, jeden Tag kann man sich auf etwas neues freuen. Vielen Dank dafür.
LG Konni
Das kommt ja gerade zur rechten Zeit. Dann kann ich ja doch noch auf die schnelle einen Adventskalender basteln. Super Idee!! Danke fürs teilhaben dürfen.
LG Marianne
Schöne Idee , mir hat noch eine Verpackungsform gefehlt, da werd ich wohl einen Adventskalender in dieser Art werkeln. Danke für die Anleitung
LG Carmen H.
Supersüß, kommt etwas spät, ich mache gerade einen mit weissen Tüten und gestempelten Eiskristallen.
Simple und so wirkungsvoll. Eine tolle Idee, nicht zu aufwendig und macht richtig was her. Danke für die Inspiration.
LG Gisela aka maedi
Das ist eine ganz tolle Idee, so einfach und doch so wirkungsvoll!
Danke!
Das ist ja wirklich eine Klasse Idee,
für dieses Jahr weiß ich zwar schon wie ich den Adventskalender mache, aber als kleine Geschenkverpackung macht sich das ja auch super!
Vielen Dank für die Inspiration, Gruß Tine
Eine wunderschöne und schnelle Idee einen Adventskalender zu basteln. Besonders toll finde ich, daß Du zeigst, das man das Verpackungsmaterial weiterverwenden kann.
LG Antje
na, das ist ja mal eine super Idee!!!!
Freue mich schon auf weitere.
LG stempi
Hallo Ilonka,
die Idee für den Kalender gefällt mir auch sehr gut.
Sieht wirklich nicht so kompliziert aus und macht was her.
Vielen Dank, dass ihr eure Ideen mit so einer netten Aktion teilt!
LG Jacqueline
Schnelle Adventskalender sind immer eine willkommene Idee. Noch mehr interessiert mich aber der Inhalt, hihi :-))
Das ist wirklich eine gute Idee für einen schnellen Kalender, Butterbrottüten habe ich Haus, vielen Dank für die Idee.
Gruß Lina
Hallo, der Kalender ist ja super toll und schön. Schnell und einfach, und recht günstig in der Anschaffung. Vielen Dank für die tolle Idee…
LG Stephanie
Ein wunderbarer schneller Kalender. Danke für die Idee und das Zeigen.
Lg Antje
Hallo Ilonka,
deine Idee mit dem Adventskalender ist wunderbar und schön anzuschauen! Und zudem ist er auch noch schnell fertig und für alle Altersklassen super geeignet! Danke, dass Du Deine Ideen mit uns allen teilst!
Liebe Grüße
Doris
Hallo,
das ist wieder eine super Idee. Ich freu mich schon auf einen schönen Abend mit meinen Butterbrottüten, der Kalender ist wirklich leicht zu basteln noch pünktlich fertig zubekommen.
Liebe Grüße
Martina
Sieht schon mal klasse aus. Da freu ich mich auf die nächsten Tage.
lg Sabine
Also, die Idee ist ja genial! Mal sehn, ob ich noch schaffe einen zu basteln. Sonst ist das auch eine tolle Idee für eine Schnitzeljagd! (Für meine jüngeren Kusinen mache ich jedes Jahr zu Weihnachten eine Schnitzeljagd quer durchs Haus und am Ende gibt’s irgendwo die Geschenke…)
Schöne Idee! Da muss ich mich doch endlich mal hinsetzen und loslegen!
Wow! Das ist eine ganz tolle Idee. Die merke ich mir für das nächste Jahr…dieses Jahr bin ich mit meinem Adventskalender schon so weit… :-))
Liebe Grüße,
Natalie
Tolle Idee !
Gruß Josef
Hallo,
eine super Idee, jetzt muss mir nur noch was für den Inhalt einfallen :)
Viele Grüße,
Sandra
Schnell gemacht und doch ziemlich eindrucksvoll! Jetzt muss ich nur noch eine Quelle für die Butterbrottüten finden. Ich lauf schon seit ewigen Zeiten rum und suche die Dinger, aber irgendwie gibt es da, wo ich einkaufe, nur noch diese blöden Plastiktüten und das Butterbrotpapier zum selber falten.
Ein toller schneller Kalender der immer noch machbar ist, selbst wenn die Zeit immer knapper wird.
Achtung, ich hüpfe…
LG
Anke
Hallo,
hallo da startet Ihr ja heute eine sehr schöne Aktion.
Wünsche Euch und uns viel Spaß dabei und hoffentlich viele schöne Anregungen.
Vielen Dank und eine schöne Zeit.
Eine tolle Idee, und wieder ein super Tip für diese Unmengen an Packpapier, die bei jeder Lieferung sind!
(Das erschlägt mich immer beinahe…)
Besonders gefällt mir, daß der praktisch nichts kostet – was für eine tolle Abwechslung…
Und Recycling find ich auch immer super! Danke!!!
LG Tina B.
Werde die Idee an unser Bastelteam vom lebendigen Adventskalender weitergeben.
Ganz toll, einfach und schnell.
LG Ella-Frieda
Eine tolle Idee, die sich auch noch kurzfristig umsetzen kann. Ich werde diesen Adventskalender zusammen mit meiner Klasse (24 Kinder) für die Klasse gestalten. Vielleicht kann ich auch die Kollegin und die Nachbarklassse zum Tausch überreden. Danke für die Idee.
LG Rosa
Die Idee ist wirklich Klasse! Und die Umsetzung einfach und wirkungsvoll. Leider kann ich es nicht nacharbeiten, dafür fehlen mir nämlich sämtliche Teile von stampin up *schnief*…
Herzliche Grüße –
Annette
juhuu: jetzt gehts los!!! Klasse Idee.
lg angelika
Klasse Idee und super Umsetzung! Einfach und schlicht und schnell gebastel für diejenigen, die ihren adventskallender noch nicht fertig haben. Ich werds meinem göga mal zeigen. So als Wink mit dem zaunpfahl
Lg stephie
Tolle Idee! Schnell gemacht und vor allem ein schönes individuelles Geschenk!
ich schäme mich ja fast ein klein wenig, ich kannte euren Teamblog noch gar nicht,unverzeihlich!! Deine Idee zum schnellen Adventskalender werde ich wohl auch umsetzen,sieht toll aus!! Liebe Grüße Petra
Hallo!
Mensch, dass ist ja eine tolle Idee und geht so schnell und einfach. Vielen Dank dafür. Werde ich bestimmt nachbasteln.
Lieben Gruß
Susanne
Super Idee für einen schnellen Adventskalender. Brauche einen für meine Kindergruppe und da ist der ideal.
LG
Elfe54
Hallo Ilonka!
Super Idee! und sieht auch noch toll aus.
Leider besitze ich die von dir benutzen Stempelsets nicht..
doch dafür 25 % Counting!!!!
Da werde ich vielleicht doch noch einen Kalender zustande bringen.
Vielen lieben Dank für die klasse Anregung.
Martina
Das ist wirklich eine sehr schöne Idee für einen Adventskalender. Jetzt bin ich nun leider für dieses Jahr damit fertig – aber für nächstes Jahr wird die Idee abgespeichert. Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben und sehen was es sonst noch so an Ideen gibt!
Liebe Grüße
Claudia
Schön, dass es hier jetzt wieder regelmäßig was zu schauen gibt und eure erste Idee gefällt mir gut. Ich habe zwar kein Verpackungspapier mehr, aber irgendetwas passendes wird sich sicherlich finden lassen! Freue mich schon auf die nächsten Tage!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ilonka
Das ist ja eine sehr wirkungsvolle Idee.Hübsch anzusehen und auch schnellgemacht. Toll.
Liebe Grüße
Margit B.
Hallo, danke für die nette und schnelle Idee für einen Adventskalender. Werde ich auf jeden Fall nacharbeiten. Sehr schön!!!!
Hallo super Idee (ich mache Sterne aus Butterbrottüten)
m.l.Gruß Brigitte.
Das nenne ich mal eine tolle Kombination von Recycling und schönem Ergebnis!
Danke für diese tolle, schnelle Idee, und die Zutaten habe ich sogar im Haus
Grüßlis
Biggie
Danke für deine Idee, Ilonka.
Das erinnert mich daran, dass ich langsam mal mit den Kalendern meiner Kinder starten sollte.
LG
Verena
Hallo ilonka
eine tolle und schnelle idée din weinhards kalender
bravo an dich
lg Eliane
Hallo Ilonka,
Schnell, einfach, wirkungsvoll, ideenreich, günstig und sehr schön!
Vielen Dank für die Idee!
Lg, Petra
tolle Idee, ich hab noch keinen Adventskalender gemacht
freue mich schon auf mehr Anregungen :-))
Danke….
klasse Idee ! So einfach aber wirkungsvoll !
super tolle idee , einfach und doch wunderscön.
Liebe Grüsse Nellie
Das ist ja eine super tolle Idee,
und wirklich schnell gemacht.
Danke für die super Anregung !!!!
Hallo Ilonka,
das ist ein sooo tolle Ideen.
Ich bekomm direkt Lust auf Weihnachten!!
Viele Grüße
Bea
Supertolle Idee! Schlichte Zutaten in tolle Dinge umwandeln, ist genau mein Ding!
LG Birgit
Hallo!
Oh, wie schön. Genau so eine Ideen brauchte ich jetzt.Vielen Dank für die tollen Ideen und Vorschläge auf diesem Blog. Ich habe Dich Ilonka in Solingen beim Stempeltreffen vermisst, evtl. bist Du ja nächstes Jahr wieder dabei.
Ein schönes Wochenende wünscht die singende Amsel
Hallo Ilonka,
das ist ja eine schöne und schnelle Idee
Vielleicht sollte ich das noch für meinen Mann werkeln und er kann es mit ins Büro nehmen? Hm…
Nun gehe ich erst mal auf eurem Teamblog weiter stöbern
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Ilonka,
grübel,grübel………..
die Idee mit dem Verpackungsmaterial ist sehr gut (wenn ich nicht schon
wieder alles so schnell entsorgt hätte).
Kann aber aus dem unendlichen Fundus der Stampin up Papiere sicher
etwas Passendes finden.
Mit 24 Inhalten ist das aber so eine Sache
Liebe Grüße Doris
Oh toll und ich habe grade das Material weg geschmissen, also das nächste mal aufbewahren. Danke für den Tipp
LG Gabi
Oh wie süß – echt super Idee, die muss ich mir unbedingt merken!
Vor allem das SU-Verpackungs-Recycling finde ich klasse!
Liebe Grüße, Silke
EIne tolle Idee wenn man mal noch schnell einen Adventskalender auf den letzten Drück braucht.
Liebe Grüße, Uta
Danke für Eure tollen Ideen und Vorschläge, ich schaue immer wieder gerne. Das mit den Tüten ist eine super Idee, da passt auch mal etwas mehr hinein.
Liebe Grüße Silvia
Schön dass ihr dieses Jahr wieder einen Adventskalender macht. Danke für die tollen Ideen, macht so weiter…………..
LG
Sandra
Das Stempelset “Zur Feier des Tages” wollte ich auch schon für einen Adventskalender einsetzen. Die Kombination mit dem Verpackungsmaterial ist aber wirklich super! Ich habe das aus meiner letzten Bestellung sogar noch aufgehoben. Vielen Dank für diesen tollen Tipp!
LG
Wiebke
eine wirklich einfache Idee für einen Adventskalender!
Die Recyclingidee mit dem SU-Verpackungspapier ist super!
Danke für die Inspiration!
LG Regina
Pingback: Advent | Design mit Papier Blog
Eine tolle und sehr einfach Idee, die man auch rasch umsetzen kann !!
Freue mich auf die weiteren Beiträge !!
Herzliche Grüße Renate
Klasse! Schnell gemacht und der Adventskalender schaut super aus!
Bin auf weitere Beiträge gespannt!
LG Julia
Danke für die Idee.
Jetzt weiss ich was mit den letzten Buttebrottüten passiert die hier noch rumliegen.
Doris
wow sieht ja toll aus
ich muss mir die Zahlen noch ganz schnell besorgen
ich freu mich wieder so sehr auf eure Ideen und Danke für eure Mühe
liebe Grüße SilviA
da ich grad noch adventskalenderideen such.. kommt deine wie gerufen
wie immer bin ich natürlich wieder spät dran, aber es wird noch einen geben… bilder davon gibts evtl demnächst auf meinem blog
dankeschön
grüsse su
Deine Idee für den Adventskalender finde ich Klasse und ich komme auch gerne bei dir auf dem Blog vorbei und schaue was du wieder für schöne neue Sachen gezaubert hast!
LG Elke
Hallo,
eine super Idee ist das. Und das Material hätte ich auch… Schnell an den Basteltisch.
Liebe Grüße
Anke
Vielen Dank – die gute Idee kommt gerade richtig!
Einfach, schnell und doch wirkungsvoll. Danke für diese Idee.
LG Melanie
Eine tolle Idee für einen schnellen Adventskalender!
Viele Grüße
Gabi
Hallo Ilonka,
eine tolle Idee, die Du da zeigst, schaue gerne ab und zu bei Dir vorbei.
Freu mich auf die kommende Zeit.
Gruß
Katrin