Heute gibt es noch einmal Adventskalender. Diesmal zeigt Euch Danja zwei Adventskalender “To go”:
Hallo Ihr Lieben,
schön, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder mit dabei seid und Euch mit uns die Wartezeit etwas kreativ vertreibt!
Auch von mir gibt es nun zu Anfang noch schnell Adventskalender-Ideen – allerdings in der “to go” Variante. Bevor es zur klassischen Schokolinsen Version geht, hier erst einmal ein Kalender, der kein Minihüftgold enthält, sondern frei bestückt werden kann mit lieben Wünschen, kleinen Gutscheinen, netten Sprüchen …:
Er besteht aus 2 Streifen z.B. Umschlagpapier in Glutrot (die Breite ist beliebig, ich habe 8 cm genommen):
Die Länge von 30,5 cm wird bei 5, 10, 15, 20, 15 und 30 cm gefalzt. Der eine “Überstand” von 0,5 cm dient der Klebeverbindung zum 2. Streifen, der 2. “Überstand” wird – mit Farbkarton verstärkt – zum Aufhänger.
Vorder- und Rückseite geben so zusammen 24 “Felder”, diese habe ich mit kleinen Taschen (z.B. 7,5 x 4,5 cm, im Wechsel rechte und linke Seite offen) aus dem DP im Block “Fröhliche Feiertage” bestückt und Flüsterweiße Einschiebekärtchen (z.B. 6 x 3,5 cm) mit den ausgestanzten Zahlen (1/2″) und Unterlegkreisen (3/4″) versehen.
Noch ein paar Sterne oder was auch immer drauf, dann in eine mit Glückssternen geprägte sandfarbene Geschenktüte gesteckt, diese noch ein wenig verziert (z.B. mit abgestempelten und ausgestanzten Tannenbäumen (Stempelset Freude zur Weihnachtszeit) und fertig ist ein mitgebe- und/oder versandtauglicher kleiner Kalender : ).
Und hier kommen nun die klassischen Schokolinsen-Minis, einmal im Querformat:
Die Maße (ACHTUNG, die variieren nach Herstellern – hier ist die Grundfläche 11,5 x 8 cm): CS in 20,6 x 13,1 cm, die kurze Seite jeweils bei 0,8 cm gefalzt, die lange bei 8; 8,8; 16,8 und 17,6 cm
und im Hochformat:
Und auch hier die Maße: CS in 28,8 x 9,6 cm, die kurze Seite jeweils bei 0,8 cm gefalzt, die lange bei 11,5; 12,3; 23,8 und 24,6 cm
Beide Male habe ich CS in Savanne und Waldmoos (plus Reste Olivgrün, Chili, Wildleder und Glitzergold) zusammen mit dem DP im Block “Fröhliche Feiertage” und den Prägefolder Glückssterne verwendet sowie einen Framelitstern, zwei mittelgroße Stanzsterne und den Itty-Bitty-Stern.
Eigentlich wollte ich als Kontrast auch noch ein komplettes Set in weiß/grau gestalten, leider hab’ ich’s zeitlich nicht geschafft … daher hier nur noch die einzelne Schiebevariante ; ):
Die Maße hierfür: CS in 23,8 x 9,6 cm, kurze Seite wieder jeweils bei 0,8 cm, die lange bei 11,5 und 12,3 cm. Materialien: CS Flüsterweiß und Schiefergrau, Prägefolder Leise rieselt der Schnee, Edgelits Schlittenfahrt, Itty-Bitty-Stern, Glitzerkleber silber und Geschenkband silber.
So, das war’s von mir, ich wünsche Euch noch weiterhin viel Spaß und tolle Anregungen hier bei uns, liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit!
Eure Danja
Zu gewinnen gibt es heute das 6-er Set Geschenkboxen mit Zierfenster, kann man gerade in der Vorweihnachtszeit für kleine Mitbringsel ja immer gut gebrauchen, oder ?
An der Verlosung nehmen alle teil, die bis heute abend 23:59 Uhr einen Kommentar zu diesem Beitrag geschrieben haben.

Hallo Danja,
ach ja, Kind müsste man nochmal sein. Ich mag ja Adventskalender, aber ich muss mir einen kaufen, wenn ich einen möchte. Da wird’s auch nix helfen, wenn ich der besseren Hälfte Deine Bastelanleitung unter die Nase halte… *schmunzel* Aber ganz herzlichen Dank dafür, die Ideen sind toll und wunderschön umgesetzt!
Viele Grüße,
Verena
Moin liebe Danja,
welch eine schöne Idee, einen Kalender in dieser Art für Gutscheine, Sprüche o. ä. zu fertigen – auch gut für andere Gelegenheiten im Jahr zu gebrauchen;-)!
Hab herzlichen DANK für Deine verschd. Varianten! Auch für die Ton-in-Ton-Karte!
Ich freu mich, daß ich jeden Tag bei Euch so wunderschöne Projekte finde!
Vielen lieben DANK für Eure Inspirationen!
Gute Nacht und tschüß bis morgen und liebe Grüße von Uta.
Hallo Zusammen!
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, was es an immer neuen kreativen
Adventskalendern zu basteln gibt.
Werde mich ans Nachbasteln begeben und ihn an eine liebe Freundin verschenken.
Weiter so.
Liebe Grüsse Alex
so wunderschön
eine fantastiasche Idee
Lg SilviA
Eine sehr schöne Idee!! Vielen Dank dafür :-)) die werde ich auf jeden Fall versuchen nach zu basteln….
Viele Grüße Bea
eine sehr schöne Idee,läßt sich so vielfältig einsetzten
Hallo liebes Team,
herzlichen Dank , diese Idee ist wieder einmalig schön.
Liebe Grüße Helene
die Ideen sind wieder soo klasse.. die werde ich sicher noch umsetzen.. Danke schön..
Liebe Grüße,
Katrin
Hallo , wieder so eine tolle Idee- vielen Dank für die Inspiration. Gruß Heike
Hallo,
und wieder superschöne Ideen.
Die erste Version eines Adventskalenders ist mein
Favorit!
und wieder vielen lieben Dank für die Anleitungen!!!
LG Martina
diese Adventskalender-Idee ist großartig! Vielen Dank für die gleich mitgelieferten Anleitung!
liebe Grüße
Regina
Vielen Dank für die tolle Inspiration NDR vor Allem auch für die Anleitung
Liebe Grüße
Diana
Hallo Stempelzeitkreativteam,
die Adventskalender sehen toll aus liebe Danja.
Dankeschön – auch für die Anleitungen.
Wünsche euch ALLEN einen schönen Abend.
GLG Gaby
Hallo liebes Stempelteam,
so schöne Sachen! Den Kalender mit Hüftgold kannte ich schon, aber der obere Adventskalender ist einfach klasse, da kann man einfach einige Sprüche oder Gutscheine und mehr hineinpacken. Auch die tolle Karte ist ein Hingucker- vielen Dank fürs Teilen der schönen Ideen –
liebe Grüße – Heidi A.
Danke für die tollen Anleitungen,
genau das richtige für kleine Adventsmuffel. (darüber freut sich wohl jeder)
Liebe Grüße
Inge
Hallo ihr Lieben,
das sind ja wieder Mal schöne Ideen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend,
Kerstin
Also den Hüftgold-freien finde ich besonders schön, eignet er sich doch auch bestens zum verschicken
Danke für die Idee
LG hellerlittle
Super schöne Ideen
Liebe Danja,
der erste Deiner Adventskalender to go ist mein Favorit! Eine wunderbare Idee und von der Gestaltung her ganz nach meinem Geschmack.
Vielen Dank!
Christine
hallole die idee für den kalender find ich klasse …mal sehn ob ich es schaffe den mal nachzubauen :-)) danke für die anleitungen ….lg ulla s
Schöner Adventskalender – es muss ja nicht immer Schokolade sein. Danke für die Anleitung.
Viele Grüsse Judith
Die weiß-graue Farbkombi finde ich sehr edel ! Ich gehe auch immer gerne auf Danjas Seite
Liebe Danja,
ich habe die Anleitungen direkt ain Word abgespeicht und für den Bastel-Marathon am nächsten Samstag ausgedruckt
(Vor ein paar Tagen habe ich schon Advents-/Weihnachtsgedichte aus dem Netz gespeichert – wie passend ;;;-)
Danke dafür!!!
LG
Susanne
Schöne Adventskalender-Idee :)
Gruß scrapkat
Prima Idee, für den Partner doch ein tolles Geschenk, jeden Tag ein liebes Wort, …
Danke für die Anregung!
Wunderschöne und tolle Idee für Adventskalender!!
Ich bin begeistert
LG
Jana
Hallo,
das ist ja mal eine tolle Idee. Sehr schön, für Omas und Opas, die schon alles haben, sich aber über kleine Gutscheine oder Sprüche freuen.
Liebe Grüße
Antje
Hallo Danja,
sehr schöne Adventskalender hast du gemacht. Gefällt mir sehr gut.
Danke für die Anleitung.
Lg Ling
Guten Tag,
die Adventskalender sind ganz toll, besonders der Erste.
Werde welche nachbasteln.
Einen schönen Tag
Brigitte
Hallo Dunja,
sehr schöne Kalender sind das bei dir geworden.
Die Schokolinsen kannte ich schon und hatte die letzten Jahre auch einige davon gemacht.
Doch deine erste Variante ist der Hammer. Vielen Dank für die Anleitung.
LG Stephanie
Tolle Variante für die Schokolinsen-Variante. Habe noch welche liegen, werde ich mal nachbasteln.
Liebe Grüße
Silvia
Oh, wieder eine tolle Variante einen Adventskalender zu gestalten.
Mal ohne Hüftgold, eine super Idee. Danke für die Anleitung!
LG Renate
Guten Morgen,
tolle Idee mit dem Adventskalender ohne “Hüftgold”
Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße
Doris S.
Hallo,
vielen Dank für die schöne Idee in den wunderbaren Farben.
Einen schönen Mittwoch wünscht Euch
Monika R.
Der “Wünsche”-Kalender ist eine tolle Idee. Danke dafür! Meine Adventskalender to go müssen auch noch verarbeitet werden – dafür nehme ich deine Anregungen gerne mit. LG Claudia
So ein toller Adventskalender, witzig. Vielen Dank fürs Zeigen
lg
Rita
Schokolinsen-Kalender-Verpackungen möchte ich auch noch machen…. Die Zeit….die Zeit….
LG
Annett
Diese Adventskalender sind wirklich toll.
Insbesondere der erste zum Verschicken hat es mir angetan.
Viele Grüße
Katja
Tolle Ideen sind das wieder! Habe meine für dieses Jahr zwar schon ,
merke mir es aber für nächstes Jahr vor!
LG Gisela
Danke für die heutigen Anleitungen.
Da habe ich gleich wieder etwas zum Nachbasteln… tolle Ideen.
LG und einen schönen Tag
Rose
Der Adventskalender “to go” gefällt mir sehr gut.
LG
Marion
Das ist eine wunderschöne Idee, ein Adventskalender als Leporello. Ich werde ihn gleich nachmachen. Danke und liebe Grüße,
Margarete
Hallo ,
Da hüpf ich doch gleich in den Lostopf .
Bruno
Liebe Danja,
Beide Varianten sind sehr edel.
Mfg Ingrid Mi
Guten Morgen!
Die Adventskalender sind sehr schön geworden.
Lg Eva Mi
Eine tolle Idee. Nur ob ich den wirklich in 24 Tagen erst komplett verputzt hätte?
Hallo Danja,
total schön, deine Ideen – vor allem der Adventskalender für die Gutscheine / Botschaften hat’s mir angetan – den muss ich auch unbedingt mal machen! Ganz lieben Dank fürs Zeigen!
Eine schönen Tag noch und liebe Grüße!
Silke
Super Idee, Adventskalender ohne Schokolade, super für die Hüften ;)
Der Kalender mit den Tags ist echt super. Der eignet sich wundervoll für Menschen die in der Weihnachtszeit voll im Strss sind da kann man kleine Minutenauszeiten in form von Sprüchen rein machen, echt tolle Idee. Natürlich sind die Anderen aus super!
LG Tina
Hallo Danja,
‘Adventskalender to go’ habe ich das erste Mal bei Ilonka gesehen. Ich finde die Idee super.
Liebe Grüße
Monika
Moin!
Vielen Dank für die tollen Adventskalender-Ideen.
Wunderschön!
Ganz besonders gut gefällt mir die ‘Anti-Hüftgold-Variante’!
(Danja: Danke für die Anleitung!)
Liebe Grüße, Britti
wow gerade der mit den kleinen tags gefällt mir besonders gut, danke dafür, die anderen sind auch schön, aber hinreichend bekannt, grins…euch allen einen tollen tag, alles liebe, patty
Wunderschöne Ideen – die Projekte werden mit jedem Tag schöner und kreativer. Es lohnt sich wirklich, jeden Tag bei Euch vorbei zu schauen. Vielen Dank !
Liebe Grüße
Alexandra
Guten Morgen,
die Ideen sind ja super und so kleine Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit kann man immer gut brauchen.
DANKE für deine Inspirationen
Lieben Gruß
Anja
Guten Morgen,
die Idee ist ja super, danke dafür. Da weiß ich nun, welchen Kalender ich einer lieben Freundin noch basteln kann.
Danke und weiter so!!!
Sandra
Ihr kommt immer wieder auf richtig nette Ideen. Freue mich auf die kommenden Tage.
Guten Morgen,
die etwas anderen Adventskalender to go sind ja wirklich toll.
Gefallen mir absolut gut!
LG und einen schönen Tag,
MAren
Hallo und guten Morgen,
diese Form von Adventskalender to go gefällt mir sehr gut. Ist mal was anderes. Auch die Weihnachtskarte ist wunderschön.
grüßle
gisi
Guten Morgen,
das ist ja eine megatolle Idee mit dem Adventskalender. So einfach und doch so wirkungsvoll. Davon werde ich bestimmt noch einen oder zwei machen. Den kann ich auch gut mit ins Krankenhaus nehmen, um meiner Bekannten eine Freude zu machen. Der nimmt nicht viel Platz weg und ist absolut ohne Schlickerkram, echt toll. Danke für diesen tollen Tipp.
Liebe Grüße
Helke aus Nordenham
Das ist wirklich eine tolle Idee. Danke für die Anleitung!
Liebe Grüsse
Erna