Hallöchen liebe Besucher,
dies ist eine Vase aus einem TetraPak die ich mit dem wunderschönen SAB-Gratis-DP “RETRO IMPRESSIONEN” etwas aufgehübscht habe.
Zur Dekoration habe ich auf etwas “ältere” Stanzen zurück gegriffen: die Schmetterlings-, die 5-Blütenblätter- und auch die Vogel-Stanze mussten es sein ;o)
Die passenden Zweige haben mir meine Hunde gesucht *zwinker*… nein, die habe ich bei einem Spaziergang gefunden.
Farben die ich gewählt habe sind Pfirsichparfait, Calypso und Limone… alle Blüten und Vögel habe ich mit Kakaobraun
gewischt oder gestempelt. Die Mitte der Blüten sind Stanzteile des roten Glitzerpapiers, gemacht mit einer der Mini-Stanzen.
Auch auf BlinkBlink (BasicStrassschmuck) konnte ich mal wieder nicht verzichten… ;o)
Diese hübsche Vase muss nicht gleich nach Ostern wieder weggestellt werden, sondern darf mich sogar durch den Sommer bringen..
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig anregen auch auf “ältere” Stanzen zurück zu greifen und würde mich freuen, wenn ihr uns hier zeigt bzw. schreibt was ihr so aus den vielseitigen SU-Stanzen zaubert…
Dafür würde ich glatt ein Stempelset aus der SAB-Kollektion Verlosen… also los, ran an eure Stanzen und gewinnen !!!!
Lieb Grüße
Eure Tanja

hallo tanja,
klasse Idee und richtig schön sieht es auch aus – ein Tetrapack sollte sich ja auftreiben lassen -und ich habe noch alte zweige -da wirds schön bunt. Was hast Du ausser Wasser in die “Vase” getan,damit sie nicht umfällt?
Wie hast du die Blümchen + co. befestigtß werde ich nachmachen- eine Blütensammlung habe ich + die Vogelstanze auch …
schönen Tag Dir
Christiane
Hallo Tanja




ja die Idee mit dem Tetra Pack ist sowas von genial
ich hab ein Vogelhäuschen draus gemacht und auch mit Papier
und Stanzblüten gearbeitet … ist sehr niedlich geworden
und ziert jetzt meinen Balkon
Freue mich schon rießig mit Dir Ideen auszutauschen
LG … Schwarzer Engel
Hallo,
süße Blümchen und Vögelchen. Habe leider nur Schmetterlingsstanze.
Damit kann man bestimmt auch Zweige verschönern. Werde es mal ausprobieren.
Gruß
Marion
Woooow, ist das eine tolle und langlebige Idee!!!!
Noch Besitz ich keine SU-Stanzen, aber einige befinden sich bereits auf meiner Wunschliste. Mein nächster Milchkarton wird definitiv einer Generalüberholung unterzogen.
Tausend Dank für diese tolle Inspiration!
Herzliche Grüße
Sabrina
Hallo,
ich finde die Vase eine tolle Idee, hätte nur Sorge, dass ich sie mir mit Wasser -tropfen ziemlich verderben würde. Geminsam mit der Straussdeko ist es ein sehr hübsches Bild. Ich nehme die Stanzer von SU z.B.auch gerne zur Kerzendeko. Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag!
LG
Claudia
Das sieht wirklich gut aus! Mal sehen, ob ich auch was schaffe nachzubasteln!!
LG Tini
Bei mir stehen schon lange Blütengirlanden auf der To-Do-Liste. Ich möchte keine meiner alten Stanzen missen. Der Osterstrauss sieht klasse aus.
GGLG Heidrun
Was für eine geniales Projekt! Und für den Herbst machen sich die Zweige sicher auch gut mit den entzückenden Eulen dran
Tolle Idee,
ich komme mit dem Nachbasteln gar nicht nach.
Verena
Eine schöne Resteverwertung und auch wenn ich SU Stanze mit dem Schmetterling nicht habe, kann ich mir die Vögel auch sehr schön daran vorstelln.
LG Nadine
Das ist ja ne spitzen Idee einen tetrapack als Vase zu verwenden! Da wär ich nie drauf gekommen! Danke für die Inspiration und wenn das Semester wieder losgeht bastel ich nach und stell sie in unsre wg-Küche. Mal schauen, wer merkt, dass das Recycling ist
Lg stephie
Super Idee, toller Frühlingsstrauß.
……gefällt mir super
LG Roswitha
Hallöchen,
boahh, das ist ja eine super klasse Idee, da wird einem das Material quasi kostenlos vor die Nase gestellt.
Deine Umsetztung gefällt mir rundherum richtig gut.
LG Gudrun
Super Idee,
bin immer ganz überrascht von den ganzen Vorschlägen.
Danke, und weiter so
Einen sonnigen Gruß von
Doris
Hallo Tanja,
super Idee ! Ich werde gleich los legen, die Milch habe ich schon gekauft.
lieben Gruß
klasse Idee mit der Tetrapakvase und dein Strauß sieht auch Klasse aus. Ich werde jetzt für meinen Strauß die Schmetterlinge auch ausstanzen – ich hatte schon überlegt mir im Dekoladen Schmetterlinge für den Strauß zu kaufen (Hand vor Stirn klatscht ;) Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht *seufz*
Liebe Grüsse Ingrid
Wunderschön schaut deine Frühlingsstrauß aus Tanja..
Deine Vase ist wunderschön und die Idee dafür…großartig.
Viele liebe Grüße
Swaani,deren PC nun wieder funktioniert :o)
Deine Vase aus tetra-Pack und auch die Gestaltung der Zweige sehen toll aus. Geniale Idee.
Liebe Grüße, Uta
Klasse Idee! Die nächste Milchverpackung wird dann auch von mir versucht aufzuhübschen.
LG Anke
Liebe Tanja,
der Strauch ist eine tolle Idee, weil man ihn auch über Ostern hinaus stehen lassen kann
Gruss Ingrid
oh das sieht ja wirklich niedlich aus, ein ganz toller Frühlingsstrauß auch für Allergiker super
Danke fürs zeigen
guten Start in die letzte Märzwoche
sonnige Grüße SilviA
na das nenn ich mal sinnvolles recycling
wenn mein Kind heut nachmittag aus dem Kindergarten kommt, werden wir nachbasteln, klasse Idee 
LG Jacky
Guten Morgen!!
und vielen Dank für die tolle Anregung.
Die Idee TetraPaks als Vase umzufunktionieren…toll.
Dieses Projekt läßt sich bestimmt auch gut mit Kindern machen.
… und der Strauß sieht einfach nur wunderschön aus.
LG Martina
Tolle Idee- macht weiter so! Ich würde mir den Strauss auch längere Zeit hinstellen! Super Vase!
Liebe Grüße
Silvia
Guten Morgen,
eine sehr schöne Idee, vielen Dank. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Blüten im Strauch auch toll aussehen, wenn die Zweige ihre grünen Blätter haben.
LG Birgit